Matthius Hanna ist Geschäftsführer von PR Profis® und Experte für strategische Medienarbeit. Bekannt unter anderem aus Business Class Magazin, Im Mittelstand, Unternehmer.de und Kleine Zeitung platziert er Unternehmer gezielt in relevanten Medien, ohne kostspielige Werbekampagnen. Sein Ansatz: planbare Sichtbarkeit, nachhaltige Glaubwürdigkeit und eine starke Reputation. Mit dieser Strategie hat er zahlreichen Kunden zu messbarem Wachstum verholfen, oft schon nach wenigen Wochen.
Hanna erkennt Themenpotenziale, formt daraus medienwirksame Geschichten und sorgt dafür, dass Botschaften im Gedächtnis bleiben. Sein Credo: „PR ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Strategie.“
Seine Buchempfehlung: Guerilla Marketing – von Jay Conrad Levinson
Guerilla Marketing ist heute aktueller denn je – und Jay Conrad Levinsons gleichnamiges Buch gilt nicht ohne Grund als das Standardwerk für kreative, ressourcenschonende Marketingstrategien. Der amerikanische Marketingpionier zeigt darin, wie man mit Ideenreichtum und psychologischem Gespür große Wirkung erzielen kann – ganz ohne große Werbebudgets. Das Buch richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, Selbstständige und Unternehmerinnen, die gelernt haben, dass klassische Werbung oft teuer ist, ohne zwingend den gewünschten Erfolg zu bringen. Levinsons Antwort: intelligentes, überraschendes Marketing, das direkt ins Gedächtnis geht. Statt auf Streuverlust durch Massenwerbung zu setzen, stellt Levinson Prinzipien vor, die Effizienz, Wiederholung und Kundenbeziehung in den Mittelpunkt rücken. Mehr als die Hälfte aller Marketingaktivitäten, so sein Credo, sollte auf bestehende Kunden zielen – denn dort liegen die größten Potenziale für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Auch der Fokus auf Gewinn statt bloßem Umsatz zieht sich als roter Faden durch das Buch: Wer nur auf steigende Umsätze schaut, übersieht häufig die tatsächliche Rentabilität seiner Maßnahmen. Levinson präsentiert eine Vielzahl praxisnaher Beispiele, ergänzt durch mehr als 200 konkrete „Marketing-Waffen“ – von einfachen Aktionen im öffentlichen Raum über clevere Online-Taktiken bis hin zu psychologisch fundierten Wiedererkennungseffekten. Dabei wird deutlich: Kreativität schlägt Budget. Wer bereit ist, Zeit, Energie und Vorstellungskraft zu investieren, kann auch mit begrenzten Mitteln Aufmerksamkeit erzeugen – und Kunden dauerhaft binden. „Guerilla Marketing“ ist weit mehr als eine Sammlung witziger Werbetricks. Es ist ein systematisch aufgebautes Handbuch, das die Grundprinzipien erfolgreichen Marketings neu denkt – flexibel, profitbewusst und immer mit dem Ziel, sich in einem umkämpften Markt Gehör zu verschaffen. Für alle, die Marketing nicht als Kostenstelle, sondern als strategisches Werkzeug begreifen, bietet das Buch eine Fülle an Inspiration, praktischen Tipps und Denkansätzen, die auch Jahrzehnte nach Erscheinen nichts an Aktualität verloren haben.
Jay Conrad Levinson, der als Werbetexter bei Agenturen wie Leo Burnett und J. Walter Thompson begann, veröffentlichte über 30 Bücher zum Thema Guerilla Marketing. Sein Ansatz wurde weltweit zur Marke, übersetzt in über 60 Sprachen und über 21 Millionen Mal verkauft. Levinson verstarb 2013, doch seine Ideen leben weiter – als ein Vermächtnis für alle, die das Spiel der Aufmerksamkeit mit neuen Mitteln spielen wollen.